Herzlich willkommen!
GSR News-Blog
Hier gibt es Berichte und Ankündigungen zu allen Events, die es an der GSR gibt. Geschrieben von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern aus der Social Media AG.
Für das Archiv mit den gesammelten Berichten eines Jahres klicke einfach hier

Klasse 5d klettert im Boulderhaus Mannheim
An der Wand über dem Boden hängen, sich mit brennenden Muskeln weiter hangeln, die einzige Sicherheit ist das eigene Körpergefühl – diese Elemente sind es, welche Bouldern so beliebt machen. Bouldern ist das Klettern in niedriger Höhe ohne Seil, so dass man sich jederzeit auf [...]

Zurück in die Urzeit - Landheim der Klasse 6b in Blaubeuren
Vom 20. Bis 22. Mai waren wir, die Klasse 6b, zusammen mit unseren Klassenlehrern Herrn Walthier und Frau Günther, auf der Schwäbischen Alb im Schullandheim. Nachdem wir nach einer scheinbar endlosen Busfahrt in unserer Jugendherberge in Blaubeuren angekommen waren, [...]

Erlebnisreiche Tage: Die Klasse 5d auf Klassenfahrt in Mainz
Wir fuhren am Morgen des 4. Juni mit der Straßenbahn zum Mannheimer Hauptbahnhof und warteten auf den Zug nach Mainz. Dieser hatte leider 10 Minuten Verspätung. Aber das war nicht so schlimm. Wir freuten uns, als wir in Mainz in der Jugendherberge ankamen. [...]

Faschingsparty 2019
Wie jedes Jahr veranstaltete die SMV eine Faschingsparty. Dieses Mal haben wir uns für eine Faschingsparty endschieden. Nach wochenlangen Vorbereitungen fand die Feier am 28. Februar statt. Wider Erwarten konnten wir 180 Eintrittskarten verkaufen. Der Andrang war also groß [...]

Abschlussfahrt der Klasse 10c nach Langeoog
Die Abschlussfahrt in der zehnten Klasse ist eigentlich immer ein schönes Erlebnis, was man nicht so schnell vergisst. Wir waren dieses Jahr vom 3. bis 7. Juni mit unserer Klasse in Langeoog und hatten, obwohl die Herberge nicht so toll war, eine richtig schöne Zeit zusammen. Wir haben in der Woche dort [...]

Klasse 7a im Schwetzinger Schloss
Am 16. Mai waren wir, die Klasse 7a, mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Parnemann und Frau Putignano im Schwetzinger Schloss. Nachdem wir am Schwetzinger Bahnhof angekommen waren, liefen wir über den schönen Schlossplatz zum Schloss [...]
Mit Müllprojekt zum Energiesparmeister Baden-Württembergs
Schüler unserer Schule sind mit ihrem Müllprojekt „Energiesparmeister von Baden Württemberg“ geworden und haben 2500 Euro Preisgeld gewonnen. Sie sind zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen und können noch „Energiesparmeister Gold“ werden, also bundesweiter Sieger [...]

Ausflug der Klasse 6a zum Maimarkt
Am 2. Mai sind wir mit unserer Klasse zum Mannheimer Maimarkt gefahren. Am Morgen gegen 10.30 Uhr fuhren wir mit der Klasse mit einem Bus zum Maimarkt. Dort angekommen durften wir in Fünfergruppen durch das Gelände laufen. Am Eingang des Marktes standen viele neue Autos, [...]

Multimediale Präsentation der Klasse 6d zum Thema Müll
„Hilf mit! Schone die Umwelt!“ Dieser Slogan wurde gerappt, lautstark gerufen und einem unvergesslich durch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d immer wieder ins Gewissen geredet. Die Jungen und Mädchen luden am 27. März zu einer großangelegten [...]
Gemeinsamer Einlauf der Klassen 5a und 6a
Die Klassen 5a und 6a waren am 14. März 2019 gemeinsam Eislaufen. Die ersten zwei Schulstunden hatten wir noch Unterricht. Kurz nach zehn Uhr sind wir dann an die Bushaltestelle gelaufen und von dort aus Richtung Herzogenried gefahren. Da wir uns diesen Ausflug schon lange [...]

Klasse 5d schaute den Film “Wunder” im Kino
Ein kleiner Junge wird mit einer starken Missbildung im Gesicht geboren und wächst umsorgt von seinen Eltern in einer amerikanischen Mittelschichtsfamilie auf. Seine Mutter unterrichtet ihn zuhause. Den Kontakt zur Außenwelt meidet er wo es geht. Zu Beginn der fünften Klasse soll er dann [...]
Stärkung der Klassengemeinsachaft
Am 27. Februar besuchte die Klasse 5d einen Schultag lang einen Workshop zum Konfliktmanagement im Jugendhaus in der Innenstadt Mannheims. Der Diplompädagoge Joschi Kratzer vom Schülerreferat der Stadt Mannheim leitete diesen Kurs mit zwei Praktikantinnen. Er coachte [...]
Klasse 8a gewinnt 1.000 € für Klimaprojekt
100 Schulen aus ganz Deutschland hatten sich um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung beworben, 20 von ihnen haben es in die Endrunde geschafft. Eine Jury wählte daraus die fünf Gewinner, die sich über ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro freuen dürfen. Die 15 übrigen Schulen [...]

Ausflug der Klasse 8c zur Kunsthalle Mannheim
Statt des herkömmlichen Kunstunterrichts in der Schule ging es am 9. Januar zum künstlerischen Arbeiten und Betrachten von Originalen in die Kunsthalle Mannheim. Die Klasse 8c nahm an einem Lehrgang zum Thema „Sammeln und Ordnen“ in der Kunst teil, der von zwei Kunstpädagoginnen der Kunsthalle und zwei Lehrkräften der Schule begleitet wurde [...]

Gedenktag an der Geschwister-Scholl-Realschule
Sophie und ihr Bruder Hans Scholl stehen symbolisch für den friedlichen Widerstand im dritten Reich. Das Zeichen ihres Geheimbundes war eine weiße Rose, die heute das Schullogo der GSR bildet. Am 22. Februar 1943 wurden die beiden nach ihrer Inhaftierung vom Münchner [...]
Berufsorientierung wird in den neunten Klassen großgeschrieben
Für die jetzigen Neuntklässler findet die Realschulabschlussprüfung erst in einem Jahr statt. Denn noch: gut beraten sind diejenigen Schüler, die sich jetzt schon Gedanken über ihre berufliche Zukunft machen und schon erste Weichen stellen. Im Moment absolvieren all [...]
Leseabend der Klassen 5-7
Rund 15 Eltern und 20 Schüler folgten der Einladung zum diesjährigen Leseabend am 18. Januar. Die Gäste wurden von den Deutschlehrern Frau Parnemann und Herrn Pinecker. Vorlesen durften jeweils die drei besten Leser der Klassenstufe 5, 6 und 7 unserer Schule. Sie hatten Texte zu den Themen [...]

Berufsorientierung: Achtklässler sind zwei Wochen beim Handwerk
Schon seit Jahren arbeitet das Bildungszentrum des Internationale Bunds (IB) in Mannheim erfolgreich mit der Geschwister-Scholl-Realschule zusammen und bietet den Schülern ein Berufsorientierungsprogramm (BOP) an [...]

Tag des Sports 2018
Traditionell fand in der Woche vor den Weihnachtsferien wieder der Tag des Sports statt. Die Sportfachschaft führte wieder mit allen Klassen an diesem etwas anderen Schultag Spieleturniere in der hauseigenen Schulsporthalle durch. Es konkurrierten jahrgangsübergreifend die 5. und 6., die 7. und 8. sowie [...]

Lehrer der GSR tagen in Konstanz zum geplanten Schulneubau
Geplant wird am Standort Vogelstang eine neue fünfzügige Realschule und ein weiterhin dreizügiges Gymnasium. Zur räumlichen Gliederung und Gestaltung eines neuen Schulgebäudekomplexes für beide Schularten gibt es noch keine konkreten Pläne, ebenso hinsichtlich [...]