Unsere Schule ist bei Bildungsspender

Mit dem Bildungsspender und ihren Online-Einkäufen kostenlos unsere Schule unterstützen

Bildungsspender ist ein gemeinnütziges und registriertes Spenden-Portal. Damit können Sie unsere Schule völlig kosten- und risikolos unterstützen.

Was ist Bildungsspender?

Bildungsspender ist ein Fundraising-Portal im Internet. Es bietet gemeinnützigen Organisationen die Möglichkeit, über Online-Einkäufe ihrer Förderer, also Ihnen, Spenden zu sammeln. Wenn Sie in einem der fast 2000 bei Bildungsspender gelisteten Shops (z. B. ebay, zalando, amazon) einkaufen, dann wird ein Teil des Einkaufwerts von diesem Shop an unsere Schule gespendet. Für Sie wird der Einkauf dadurch keinen Cent teurer. Weitere Informationen und Anleitung

Die GSR - kurz und knapp vorgestellt

Ein Projekt von Verena Rakovac mit Lea Tomic, Leyla Yildrim, Nelly Ofosu, Chelsea Blue Meißner, Charly Rapoc

Förderprogramm Lernen mit Rückenwind im Schuljahr 23/24 fortgesetzt

Mit dem Förderprogramm Lernen mit Rückenwind sollen Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt werden, pandemiebedingt entstandene Lernrückstände auszugleichen und ihre sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken. Davon sollen vor allem Schülerinnen und Schüler profitieren, deren Bildungserfolg in besonderem Maße gefährdet ist. Das Programm wird im Schuljahr 2023/2024 fortgeführt. Siehe für weitere Informationen auch Lernen mit Rückenwind - Kultusministerium (km-bw.de) Bei Interesse wenden Sie oder ihr Kind sich bitte direkt an Frau Rakovac aus dem Kollegium im Lehrerzimmer HG. 

Praktikumswoche Baden-Württemberg

Im Herbst haben Jugendliche wieder die Möglichkeit, über die „Praktikumswochen BW“ in ganz Baden-Württemberg Betriebe und ihre Ausbildungsangebote kennenzulernen. Unter dem Motto 5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen können Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren in allen Landkreisen Tagespraktika in Ausbildungsbetrieben absolvieren. Die Vermittlung der Tagespraktika zwischen interessierten Jugendlichen und regionalen Ausbildungsbetrieben erfolgt unkompliziert über die virtuelle Plattform https://praktikumswoche.de/regionen/baden-wuerttemberg

Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Fünfer!

Wir freuen uns sehr darüber, dass am 12.09.23 unsere neuen Fünftklässler an der Geschwister-Scholl-Realschule herzlich von Ihren neuen Klassenlehrer*innen empfangen wurden!

Hier gehts zu den Bildern...

Absolventinnen und Absolventen 2022-23

Geänderter Ferienplan 2023/24

Bitte beachten Sie: Die geschäftsführenden Schulleitungen der Mannheimer Schulen haben im Einvernehmen mit dem Gesamtelternbeirat den Ferienplan für das Schuljahr 2023/24 abgeändert. Siehe hier.  

Ihre Schulleitung 

Rückblick: Kennenlernnachmittag am 8.2.

Zwei Gebäude - eine Schule

Projektwoche im Februar 2022 

Unser Schulsozialarbeiter

David Brunner ist staatlich anerkannter Sozialarbeiter der Stadt Mannheim und ab sofort bei uns im Hause tätig. Er ist Ansprechpartner bei unterschiedlichsten Konflikten, Problemen und Anliegen rund um den Schulalltag sowie für präventive Angebote. Schulsozialarbeit baut Brücken und richtet sich an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, d. h. an alle Kinder der Schule, Eltern, Familien und Lehrkräfte. Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig, kostenlos und vertraulich. Nähere Informationen und Kontakt

Beratungslehrerin Frau Auweiler

Wenn ihr Sorgen oder Probleme habt oder einfach mit jemandem sprechen wollt, schreibt eine Mail mit eurer Telefonnummer an: christina.auweiler@zsl-rsma.de Ich rufe (mit unterdrückter Nummer) zurück. 

Weitere Informationen

Nummer gegen Kummer für Kinder und Eltern

Für ausführliche Informationen bitte hier klicken.

Bibliothek Vogelstang

Öffnungszeiten: Mo., Mi. + Do. zwischen 9 und 16 Uhr sowie Di. + Fr. zwischen 9 und 12 Uhr

Kontakt Bibliothek: (0621) 70 81 45 

weitere Informationen

Bildungspartner der Geschwister-Scholl-Realschule

Für mehr Infos Firmenlogos anklicken oder Rubrik "Schulkonzept" - "Berufsorientierung" anwählen

GSR Mannheim

75 Jahre nach der Hinrichtung: Projektwoche der Geschwister-Scholl Schulen Mannheim Vogelstang im Februar 2018 in Gedenken an Hans und Sophie Scholl

Aktuell

Erster Tag: Am Morgen des 23. Oktobers haben wir uns am Mannheimer Bahnhof getroffen und sind...

mehr

Die Klasse 8a war vom 16. bis 27. Oktober im Berufsorientierungsprogramm, kurz BOP und erhielt...

mehr

Mit dem Bildungsspender und ihren Online-Einkäufen kostenlos unsere Schule unterstützen

Bildungssp...

mehr

Zu Besuch bei Daimler Truck auf dem Luzenberg
von Aylin Kurczecky

Am Mittwoch, dem 11. Oktober machten die neunten Klassen einen Ausflug in verschiedene Betriebe....

mehr

Nach oben